Wir bitten um Geduld
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter

Unterbergern 19,
3512 Unterbergern

Route Google Maps

Tracht im Museum
+43 676 9261966 E-Mail schreiben Web

  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter
  • Tracht im Museum
  • Tracht im Museum bei Martina Haselwanter

Trachten sind das Ergebnis langwieriger Entwicklungen. An der Tracht eines Menschen ließen sich Beruf, Stand und Vermögen ablesen. Seit Jahrhunderten geben Menschen in aller Öffentlichkeit vieles von sich preis, nicht erst seit den Tagen des Internet. Die Trachten sind der Beweis, dass Kleidung nie einfach nur Kleidung war, sondern immer auch Kommunikationsmittel. Wer reich war, der ließ das auch in der Ausschmückung der Kleidung erkennen.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedenste Trachten, wie die Amtstracht, Zunfttracht, Berufstracht, Ordenstracht, die Bürgertracht oder die Volkstracht.

Meine Sammlung umfasst fast 80 Volkstrachten aus Österreich, wobei die Hälfte davon Niederösterreichische sind. Ganz nebenbei fand ich etliche Bücher, Mappen, Briefmarken, Spiele,….und sonstige Besonderheiten. 
Materialien und Schnitte sowie die Handwerkskunst, die zur Fertigung notwendig ist, faszinieren und erfreuen mich. 
Vielleicht geht es mehreren Menschen so und die lade ich herzlich ein, mich im Museum zu besuchen. 

Öffnungszeiten

Jeweils Sonntags von 13 – 18 Uhr am
5., 12., 19. und 26. Mai 2024 sowie am
30. Juni, 28. Juli, 25. August und 29. September 2024
oder nach Vereinbarung

Weitere Details

schlechtwettergeeignet